Energieeffizienzklasse
Fassungsvermögen Waschen
9 kg
Fassungsvermögen Trocknen
7 kg
Schleuderdrehzahl
1600 u/min
Energieverbrauch/Jahr
1224 kWh
Während unserer Recherche zu Bauknecht WT Super Eco 9716 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Bauknecht WT Super Eco 9716.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des Bauknecht WT Super Eco 9716.
Der Bauknecht WT Super Eco 9716 Waschtrockner ist mit einem Invertermotor ausgestattet und läuft damit nicht nur energieeffizient sondern auch äußerst leise. Zahlreiche Top-Features bietet dieses Gerät obendrein. Darunter ist beispielsweise die Mengenautomatik, was wiederum die ECO-Bezeichnung unterstreicht. Dadurch wird die tatsächlich benötigte Wassermenge der Wäschemenge automatisch angepasst. Das Gerät kommt ohne große Bedienungsanleitung aus, da es selbsterklärend ist. Alle wichtigen Informationen sind am Gerät selbst vermerkt. Das Display zeigt Ihnen an, wie lange das Gerät noch arbeitet, bzw. wann es damit anfängt, sofern Sie es vorprogrammiert haben. Bei Abschluss des jeweiligen Programms ertönt ein Piepston.
Mit seinem hohen Füllvermögen eignet sich dieses Gerät sowohl für Paare als auch für Haushalte mit Kindern. Hierfür wurde sogar eine Kindersicherung integriert, um die Kinder zu schützen und auch das Gerät vor unsachgemäßen Gebrauch zu bewahren.
Der jährliche Energieverbrauch liegt bei ca. 1224 kWh, was Energiekosten von etwa 367,2 € pro Jahr verursacht. Der durchschnittliche Stromverbrauch aller Waschtrockner beträgt 1150 kWh. Pro Durchgang mit Waschen, Schleudern und Trocknen kostet dies etwa 1,8 €.
Der Waschtrockner, welcher mit der Energieeffizienzklasse A beziffert ist, liegt, aufgrund seines hohen Füllvermögens etwas höher als Konkurrenzgeräte.
Bei einem reinen Waschgang (wenn die Wäsche an der Luft getrocknet wird) werden 246 kWh pro Jahr verbraucht. Dadurch entstehen Energiekosten von 73,8 €. Somit können pro Waschgang ca. 0,4 € veranschlagt werden.
Betriebskosten / Jahr
Betriebskosten / Waschgang
Betriebskosten / Jahr
Betriebskosten / Waschgang
Der jährliche Wasserverbrauch lässt sich mit ca. 19000 Litern beziffern. Dadurch entstehen Unkosten von etwa 104,5 €. Pro Waschgang sind dadurch ca. 0,5 € zu veranschlagen.
Wird die Wäsche nur gewaschen und manuell getrocknet, beispielsweise auf einer Leine, fallen pro Jahr 12400 Liter Wasser an. Dies sind 68,2 € und ein Waschgang kommt auf 0,3 €.
Bei einer Einordnung der Schleudereffizienz mit „A“ erreicht der Waschtrockner eine Schleuderdrehzahl von bis zu 1600 Umdrehungen pro Minute. Die gewaschene Wäsche hat damit vor dem Trocknungsvorgang eine Restfeuchte von 44%.
Die Wäsche kann für den Trocknungsvorgang weiterhin in der Maschine belassen oder nach dem Waschen manuell auf der Leine bzw. einem Ständer getrocknet werden. Dadurch können Energie, Wasser und Geld gespart werden.
Der Waschtrockner verfügt über ein Fassungsvermögen von 9 kg Trockenwäsche, welche gewaschen werden kann. 7 kg Nasswäsche kann mit diesem Gerät getrocknet werden. Damit ist dieses Gerät für Paare und auch für Familien mit mehr als einem Kind bestens geeignet.
Der Waschtrockner kann über den Frontlader mit der Wäsche befüllt werden. In der Mitte oben kann das gewünschte Programm mittels Drehknopf eingestellt werden. Die Erklärung dazu befindet sich direkt links daneben auf dem Zugabefach von Waschmittel und Weichspüler. Rechts neben dem Drehknopf befindet sich das Display mit einigen Wahltasten und direkt daneben der Ein- / Ausschaltknopf und der Startknopf.
Der Waschtrockner ist in seiner Funktion nahezu selbsterklärend, wodurch direkt nach dem fachmännischen Einbau mit der Wäsche begonnen werden kann.
Der Waschtrockner mit Frontlader-Beladung verfügt über vier Standardprogramme (Baumwolle, Feinwäsche, Kurzprogramm, Schleudern) und insgesamt sieben Zusatzprogramme (z.B. für Wolle). Ein spezielles Antiflecken-Programm entfernt Flecken bei lediglich 40°C problemlos. Dadurch wird Ihre Wäsche nicht nur sauber sondern auch noch geschont.
Durch die automatische Wassermengenregelung wird auch nur so viel Wasser für die Wäsche zugeführt, wie wirklich benötigt wird. Dies spart Wasser, Energie und letzten Endes bares Geld.
Der Bauknecht Waschtrockner beinhaltet einen integrierten Knitterschutz, was dazu führt, dass viele Kleidungsstücke nicht mehr gebügelt werden müssen. Die Kindersicherung verhindert, dass sich diese verletzen oder das Gerät beschädigen. Mit der Dampffunktion warten nicht viele Waschtrockner auf, hier ist diese integriert und Sie werden ohne sie nicht mehr Waschen wollen.
Durch das transparente Bullauge haben Sie immer einen Blick auf die Wäsche im Gerät, das Display zeigt Ihnen an, wie lange das Gerät noch benötigt. Aufgrund der Maße passt der in weiß gehaltene Waschtrockner in jeden Haushalt.
Der Waschtrockner ist 85,00 cm hoch, 59,5 cm breit und 60,50 cm tief. Dabei wiegt das Gerät insgesamt (im leeren Zustand) 73,40 kg.
Der Waschtrockner verfügt über einen vollintegrierten Invertermotor, wodurch das Gerät deutlich leiser arbeitet als Vergleichsgeräte. Beim Waschgang werden 53 dB erzeugt, beim Schleudervorgang 83 dB. Während des Trocknungsvorgangs erreicht das Gerät 59 dB.
Auf eine Aquastop-Automatik wurde aufgrund des Mehrfachwasserschutz verzichtet. Ebenso fehlen eine automatische Trommelreinigung und eine WiFi-Steuerung. Eine Dampffunktion hat das Gerät jedoch.
Der Waschtrockner wurde explizit so gebaut, dass er verschleißfrei arbeitet um Ihnen lange Freude mit dem Gerät zu ermöglichen. Dadurch bleiben Ihnen Reparaturen und Kundendiensttermine erspart.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 729 €. Der Bauknecht WT Super Eco 9716 Waschtrocknerhat einen Preis von € und im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für Waschtrockner bei 808 €.
|
|
|
|
|
Name | Bauknecht WT Super Eco 9716 | Miele WTF 130 WPM | Samsung WD81N642OOW/EG | AEG L7WB64474 |
Noten | 86/100 | 94/100 | 92/100 | 92/100 |
Bewertungen |
(4.3)
409 Meinungen
|
(4.8)
67 Meinungen
|
(4.7)
104 Meinungen
|
(4.6)
77 Meinungen
|
Preis | € | 1.849 € | 899 € | 729 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 1224 kWh | 896 kWh | 1088 kWh | 938 kWh |
Energieverbrauch pro Waschen + Schleudern + Trocknen | 6,1 kWh | 4,5 kWh | 5,4 kWh | 4,7 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 367,2 | € 268,8 | € 326,4 | € 281,4 |
Energiekosten pro Waschgang + Trocknen | € 1,8 | € 1,3 | € 1,6 | € 1,4 |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 246 kWh | 186 kWh | 208 kWh | 118 kWh |
Energieverbrauch pro Waschen | 1,2 kWh | 0,9 kWh | 1,0 kWh | 0,6 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 73,8 | € 55,8 | € 62,4 | € 35,4 |
Energiekosten pro Waschgang | € 0,4 | € 0,3 | € 0,3 | € 0,2 |
Jährlicher Wasserverbrauch | 19000 l | 18000 l | 22400 l | 18400 l |
Wasserverbrauch pro Waschen + Schleudern + Trocknen | 95,0 l | 90,0 l | 112,0 l | 92,0 l |
Jährliche Wasserkosten | € 104,5 | € 99,0 | € 123,2 | € 101,2 |
Wasserkosten pro Waschgang | € 0,5 | € 0,5 | € 0,6 | € 0,5 |
Jährlicher Wasserverbrauch | 12400 l | 10000 l | 9600 l | 10400 l |
Wasserverbrauch pro Waschen | 62,0 l | 50,0 l | 48,0 l | 52,0 l |
Jährliche Wasserkosten | € 68,2 | € 55,0 | € 52,8 | € 57,2 |
Wasserkosten pro Waschgang | € 0,3 | € 0,3 | € 0,3 | € 0,3 |
Schleudereffizienzklasse | A | A | A | B |
Schleuderdrehzahl maximal | 1600 u/min | 1600 u/min | 1400 u/min | 1400 u/min |
Restfeuchte | 44 % | 44 % | 52 % |
Fassungsvermögen Waschen | 9 kg | 7 kg | 8 kg | 7 kg |
Fassungsvermögen Trocknen | 7 kg | 4 kg | 5 kg | 4 kg |
Motortyp | Invertermotor | Invertermotor | Invertermotor | Invertermotor |
Betriebsgeräusch Waschen | 53 dB | 46 dB | 49 dB | 59 dB |
Betriebsgeräusch Schleudern | 83 dB | 72 dB | 73 dB | 76 dB |
Betriebsgeräusch Trocknen | 59 dB | 58 dB | 62 dB | 59 dB |
Aquastop | ||||
Trommelreinigung | ||||
Dampffunktion | ||||
WiFi-Steuerung |
Höhe | 85.0 cm | 85.0 cm | 85.0 cm | 84.8 cm |
Breite | 59.5 cm | 59.6 cm | 60.0 cm | 59.7 cm |
Tiefe | 60.5 cm | 63.7 cm | 60.0 cm | 57.6 cm |
Gewicht | 73.4 kg | 97.2 kg | 81.0 kg | 66.5 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 0 € | ||
Gestern | |||
7 Tage zuvor | 541 € | 0 | |
30 Tage zuvor | 541 € | 0 | |
90 Tage zuvor | 486 € | 0 |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
|
Energieeffizienzklasse VergleichA (100%) Bauknecht WT Super Eco 9716 Januar 19, 2021 |
|
|
1224 kWh |
Energieverbrauch VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
6,1 kWh |
|
367,2 € |
|
1,8 € |
|
246 kWh |
Energieverbrauch VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
1,2 kWh |
|
73,8 € |
|
0,4 € |
|
19000 l |
Wasserverbrauch VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
95,0 l |
|
104,5 € |
|
0,5 € |
|
12400 l |
Wasserverbrauch VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
62,0 l |
|
68,2 € |
|
0,3 € |
|
A |
Schleudereffizienzklasse VergleichA (79%) Bauknecht WT Super Eco 9716 B (21%) Januar 19, 2021 |
|
|
1600 u/min |
|
9 kg |
Fassungsvermögen VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
7 kg |
Fassungsvermögen VergleichJanuar 19, 2021 |
|
Invertermotor |
Motortyp VergleichInvertermotor (96%) Bauknecht WT Super Eco 9716 Universalmotor (4%) Januar 19, 2021 |
|
|
53 dB |
Betriebsgeräusch Waschen VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
83 dB |
Betriebsgeräusch Schleudern VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
59 dB |
Betriebsgeräusch Trocknen VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
Nein |
AquaStop VergleichJa (54%) Nein (46%) Bauknecht WT Super Eco 9716 Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
Trommelreinigung VergleichNein (54%) Bauknecht WT Super Eco 9716 Ja (46%) Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Dampffunktion VergleichNein (58%) Ja (42%) Bauknecht WT Super Eco 9716 Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
WiFi-Steuerung VergleichNein (63%) Bauknecht WT Super Eco 9716 Ja (38%) Januar 19, 2021 |
|
85.0 cm |
|
59.5 cm |
|
60.5 cm |
|
73.4 kg |
Gewicht VergleichJanuar 19, 2021 |
|
EUR 729 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Tests-waschmaschine.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de